• Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
Logo des Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
  • Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Jetzt spenden
  • Home
  • Grenzen + Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat + Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg + Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast + Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
  • Jetzt spenden
25. Aug 2022
Flucht / Praxis...
Nein zu Frontex: Grenzen und Möglichkeiten einer Volksabstimmung

Im April begannen Britta Rabe, MatthiasMonroy (CILIP/Bürgerrechte und Polizei) und Lorenz Naegeli (von der Schweizer Organisation Solidarité sans Frontières) die Infotour „Frontex und die Festung Europa“, die ...

20. Nov 2013
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Brandstiftung nicht mehr auszuschließen – die „Oury-Jalloh-Initiative“ hat ein neues Brandgutachten vorgestellt

Am 7. Januar 2005 verbrannte der aus Sierra Leone stammende Asylsuchende Oury ...

Keine infame Lüge.

Die Polizeidirektion Freiburg hat nach langem Leugnen nun die gegen sie erhobenen ...

Eine infame Lüge?

Das Freiburger Forum und das Komitee für Grundrechte und Demokratie haben in ...

Polizei und Medien provozieren Generalverdacht gegen Flüchtlinge

Gemeinsame Presseerklärung mit dem Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung:

Am ...

Armut und Migration – Armutsmigration:

Warum werden Armut und existenzielle Perspektivlosigkeit nicht als Flucht- und ...

27. Mai 2013
Recht auf Asyl
Die Folgen der Demontage des Grundrechts auf Asyl vor 20 Jahren – oder: Das vorhersehbare Ende einer humanen Flüchtlingspolitik

Für eine Veranstaltung des Friedensbildungswerks Köln und des Komitee für ...

Grüne Abschiebepolitik aus der "offenen" Stadt Freiburg

Grüne Abschiebepolitik aus der "offenen" Stadt Freiburg

Die grün-rote ...

25. Mär 2013
Flucht / Verfassung / ...
Petitionen abgeschlossen: Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes und zum Schutz der Rechte von Wanderarbeitnehmern

Der Bundestag hat am 31. Januar 2013 über zahlreiche Bürgereingaben entschieden ...

13. Dez 2012
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Der polizeigemachte Tod Oury Jallohs bleibt unaufgeklärt

Zum Urteil der 1. Großen Strafkammer des Magdeburger Landgerichts im Strafprozess ...

12. Nov 2012
Aufklärung gescheitert. Eine rechtsstaatliche Kontrolle der Polizei findet nicht statt

 

Nach 22 Monaten und kurz vor Ende des Strafprozesses ist auch der zweite ...

30. Jul 2012
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Die Feuerzeugerzählung der Dessauer Polizei

Die Feuerzeugerzählung der Dessauer Polizei ist nicht länger aufrecht zu erhalten ...

29. Jun 2012
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Gewaltroutinen im Dessauer Polizeirevier. Anmerkungen zu vermeintlichen Prozess-Nebensächlichkeiten

Magdeburg im Juni 2012: Das Revisionsverfahren vor dem Magdeburger Landgericht ...

09. Mär 2012
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Simulation gerichtlicher Aufklärung

Zu den Entscheidungen des Landgerichts Magdeburg vom 5./6. März 2012 im ...

22. Feb 2012
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Im Zweifel für die Polizei. Strafprozess zum Verbrennungstod Oury Jallohs

Mit der Entscheidung der 1. großen Strafkammer des  Magdeburger Landgerichts vom ...

17. Jan 2012
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Das Dessau-Prinzip: Opfer zu Tätern machen

Nach den polizeilichen Gewaltexzessen gegen eine Demonstration zum Gedenken von ...

13. Jan 2012
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Wer schützt vor dieser Polizei und ihrer Gewalt? Ein Kommentar zu den Dessauer Ereignissen vom 7. Januar 2012

Am vergangenen Samstag sprudelte in Dessau kräftig der nie versiegende und ...

08. Jan 2012
Praxis & Aktion / (Anti-)Rassismus / ...
Offener Brief zur Polizeigewalt in Dessau

Im Namen der Internationalen Liga für Menschenrechte und des Komitees für ...

06. Jan 2012
Praxis & Aktion / Polizeigewalt / ...
Newsletter Oury Jalloh

Wir veröffentlichen die dritte Ausgabe des Newsletters zu den ...

10. Nov 2011
Gebühren für Grundrechte? Residenzpflicht

Komi E., politischer Aktivist, hatte im Jahr 2007 gegen die Entrichtung einer ...

„OVG stoppt willkürlichen Wegezoll für Flüchtlinge“

Unter diesem Titel gab der RA Gerloff, der den politischen Aktivisten Komi E. im ...

  • vorherige
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (current)
  • 8
  • 9
  • nächste

Termine

Zur Zeit gibt es keine Termine!

 Alle Termine anzeigen

Kommentare

  • 13.11.2018 | Michèle Winkler
    Lasst uns mitreißend sein auf dem Weg zur Gesellscha ...
  • 15.10.2018 | Michèle Winkler
    Zur Unteilbarkeit der Menschenrechte
 Alle Kommentare anzeigen

Publikationen

  • 15.03.2023
    Entscheidung für Gewalt.
  • 10.10.2022
    Polizei.Macht.Eskalation. Bericht zur Demonstrationsbeobacht ...
 Alle Publikationen anzeigen

Pressemitteilungen

  • 25.05.2021
    Pressemitteilung: Präsentation des Grundrechte-Repor ...
  • 05.05.2021
    Gemeinsame Presseerklärung: Aushöhlung des Versammlu ...
 Alle Pressemitteilungen anzeigen
Grenzen +
Migration
  • Asyl
  • Lager
  • Migration Europa
  • Abschiebungen
Sicherheitsstaat +
Demokratie
  • Demobeobachtung
  • Versammlungsrecht
  • Sicherheitsbehörden
  • Demokratie & Verfassung
  • Europa
Krieg +
Frieden
  • Antimilitarismus
  • Atomwaffen
  • Pazifismus
Knast +
Gefangenenhilfe
  • Bücher & Schreibmaschinen
  • Haftbedingungen
  • Politiken des Strafens

© 2023 Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
ImpressumDatenschutz

Informationsbrief bestellen

Bestellen Sie unseren Informationsbrief "Informationen", der viermal im Jahr erscheint. Sie erhalten ihn per Post an die angegebene Adresse.

Anschrift
Ihre Nachricht

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich für unseren Emailverteiler ein, um regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert zu werden.

* Pflichtfeld

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Besucherstatistiken

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo