Das Land Nordrhein-Westfalen plant ein weiteres Abschiebegefängnis, zusätzlich zu dem bisherigen und bundesweit größten in Büren mit 175 Haftplätzen. Der geplante Neubau soll mit 25 Plätzen als sogenannter ...
In Deutschland breitet sich das Corona-Virus weiter aus und stellt damit auch die ...
Sie haben noch eine Schreibmachine übrig, die Sie nicht mehr brauchen und wollen ...
Unser Gefangenenbeauftragter Christian Herrgesell im Gespräch mit der Jungen Welt ...
In den meisten Bundesländern sind Gefangene zur Arbeit verpflichtet. Die ...
Vom 8. bis zum 12. Januar 2018 fanden im ungarischen Szeged drei Sitzungen im ...
Eine »Reform der Tötungsdelikte« ist überfällig! Mit dieser Feststellung enden ...
Deutschland steht noch immer in dem Ruf, Beschuldigte zu oft und zu lange in ...
Seit knapp 35 Jahren haben Strafgefangene, die arbeiten, Anspruch auf ...
Der Staat spart jährlich 160 Millionen Euro Rentenbeiträge. Der Grund: Bisher ...
Die nachträgliche Sicherungsverwahrung ist ein "rechtsstaatliches und ...
Vor anderthalb Jahren habe ich nach einer Übergabe- und Einarbeitungsphase von ...
Vom 19. bis 21. September 2008 veranstaltete das Komitee für Grundrechte und ...
Alle zwei Jahre fassen wir für die Mitgliederversammlung die wichtigsten ...
I. Die Beschäftigung mit der Situation im Strafvollzug ist eine in der Satzung ...
Zur Zeit gibt es keine Termine!
Bestellen Sie unseren Informationsbrief "Informationen", der viermal im Jahr erscheint. Sie erhalten ihn per Post an die angegebene Adresse.
Tragen Sie sich für unseren Emailverteiler ein, um regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert zu werden.
* Pflichtfeld