• Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
Logo des Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
  • Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Jetzt spenden
  • Home
  • Grenzen + Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat + Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg + Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast + Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
  • Jetzt spenden
25. Aug 2022
Europa / ...
Wertebasierte Politik mit zweierlei Maß

Während der brutale Krieg in der Ukraine im Spätsommer unvermindert fortgeführt wird, treten hierzulande politische Tendenzen klarer hervor. Dazu gehören die Doppelstandards der Bundesregierung, die in Bezug ...

Gedenken: Mani Stenner ist verstorben

Liebe Freundinnen und Freunde des Grundrechtekomitees,

unser Freund Mani Stenner ...

Todesurteile in Ägypten

Liebe Freundinnen und Freunde des Komitees für Grundrechte und Demokratie!

 

Un ...

Überlegungen zum Ukraine-Konflikt von Andreas Buro – eine Diskussionsvorlage

Stand: 13. März 2014

 Die Diskussion über den Konflikt um die Ukraine und ihre ...

Tagung: 100. Jahrestag des Beginns des 1. Weltkrieges

Vom 24.-25.5.2014 veranstaltet das Grundrechtekomitee zusammen mit der ...

Grundrechtekomitee erhält Peter-Becker-Preis

Einladung: Grundrechtekomitee erhält am 22.11.2013 den Peter-Becker-Preis in ...

Krieg beginnt hier. Zur Militarisierung der Bundesrepublik nach Außen und Innen

Das Grundrechtekomitee hat ein neues Dossier herausgegeben: „Krieg beginnt hier. ...

Landgericht Bonn verhandelt über Kunduz-Bombardement von 2009

Bundeswehr-Oberst Klein hatte am 4.9.2009 US-Kampfjets angewiesen, zwei ...

Rückzug aus dem Unterstützerbündnis von "Adopt a Revolution"

Das Komitee für Grundrechte und Demokratie zieht sich aus dem Unterstützerbündnis ...

Friedensperspektiven in einer gewaltbereiten Welt

– so lautet der Titel eines kurzen Vortrages von Andreas Buro, gehalten ...

20. Sep 2012
Antimilitarismus / Frieden/Pazifismus / ...
Legt den Leo an die Kette

Ein Personenbündnis ruft seit einigen Monaten zu Protestaktionen bis zum Zivilen ...

04. Jun 2012
Frieden/Pazifismus / Menschenrechte ...
Gegen Leopard-2-Panzer-Export nach Saudi-Arabien:

Aufruf eines Personenbündnisses

Wir dokumentieren den Aufruf eines unabhängigen ...

09. Mär 2012
Frieden/Pazifismus
Keine Leopard-II-Panzer nach Saudi-Arabien!

Mitte Februar fand in Magdeburg die Strategiekonferenz der Kooperation für den ...

Hilfe für gewaltfreie Gruppen in Syrien

wir alle fühlen uns hilflos gegenüber den Ereignissen in Syrien. Was können wir ...

Trauer um Horst-Eberhard Richter

Horst-Eberhard Richter ist am Montag, 19. Dezember 2011, in Gießen verstorben. Am ...

Bundeswehr und Bildungseinrichtungen - Hintergrundinformation

Das Grundrechtekomitee hatte mit der BürgerInnen-Information „Die Bundeswehr ...

Gipfel in Portugal: Kriegsbündnis NATO mit neu-altem strategischen Konzept

Als strenge Geheimsache wurde die neue NATO-Strategie, die beim Gipfel von ...

19. Okt 2010
Menschenrechte
Der Kampf um Menschenrechte darf nicht aufgegeben werden! Bericht über die Jahrestagung 2010

Anlässlich seines dreißigjährigen Bestehens lud das Komitee für Grundrechte und ...

07. Aug 2008
Bundeswehr / Antimilitarismus / ...
Andreas Buro wird 80 Jahre alt.

„Ich sehe deshalb keinen Grund, den Kampf um das Gemeinsame und Gesellschaftliche ...

06. Dez 2007
Antimilitarismus / (Anti-)Rassismus / ...
Arbeitsbericht des Komitees für Grundrechte und Demokratie für die Jahre 2006 / 2007

Alle zwei Jahre fassen wir für die Mitgliederversammlung die wichtigsten ...

Kein Ausweg aus der Sackgasse Afghanistan?

Direkt nach den Anschlägen vom 11.9.2001 haben die USA und ihre Verbündeten ...

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3 (current)
  • 4
  • nächste

Termine

Zur Zeit gibt es keine Termine!

 Alle Termine anzeigen

Kommentare

  • 27.01.2021 | Martin Singe
    Böll-Stiftung auf sicherheitspolitischen Irrwegen
  • 06.11.2020 | Martin Singe
    Atomkrieg ist keine Option
 Alle Kommentare anzeigen

Publikationen

     Alle Publikationen anzeigen

    Pressemitteilungen

    • 29.03.2017 | Martin Singe
      Amtsgericht Bonn: Weitere Verurteilungen von Pazifis ...
    • 15.02.2017 | Martin Singe
      Amtsgericht Bonn: Verurteilung von PazifistInnen
     Alle Pressemitteilungen anzeigen
    Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
    Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
    Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
    Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens

    © 2023 Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
    ImpressumDatenschutz

    Informationsbrief bestellen

    Bestellen Sie unseren Informationsbrief "Informationen", der viermal im Jahr erscheint. Sie erhalten ihn per Post an die angegebene Adresse.

    Anschrift
    Ihre Nachricht

    Newsletteranmeldung

    Tragen Sie sich für unseren Emailverteiler ein, um regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert zu werden.

    * Pflichtfeld

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    Besucherstatistiken

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo