Grundrechte-Report 2012
Einladung zur Pressekonferenz
Der Grundrechte-Report 2012 wird vorgestellt von:
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesjustizministerin a.D.
Autoren, Herausgeber und Betroffene stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Für Journalisten werden Rezensionsexemplare bereitgehalten.
Wie jedes Jahr im Mai - zum Geburtstag des Grundgesetzes - stellen acht deutsche Bürgerrechtsorganisationen der Öffentlichkeit den aktuellen Grundrechte-Report vor. Der alternative Verfassungsschutzbericht nennt aktuelle Missstände beim Namen. Der Report dokumentiert mit der Expertise und aus der praktischen Erfahrung der herausgebenden Organisationen die Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland.
Ein Schwerpunkt des aktuellen Berichts ist die Freiheit im Netz und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Berichtet wird auch über Eingriffe in zahlreiche andere Grundrechte. Der diesjährige Bericht wird von der früheren Bundesjustizministerin Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin vorgestellt. Herausgeber und Redakteure, nicht zuletzt aber auch Betroffene aus den im Buch beschriebenen Fällen von Grundrechtsverletzungen werden anwesend sein und sich Ihren Fragen stellen.
Grundrechte-Report 2012 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland;
Herausgeber: T. Müller-Heidelberg, E. Steven, M. Pelzer, M. Heiming, H. Fechner, R. Gössner, U. Engelfried und M. Küster;
Preis € 10,99; 234 Seiten; ISBN 978-3-596-19422-3;
Fischer Taschenbuch Verlag; Juni 2012