• Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
Logo des Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
  • Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Jetzt spenden
  • Home
  • Grenzen + Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat + Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg + Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast + Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
  • Jetzt spenden
22. Feb 2022
Soziale Menschenrechte / ...
Mit dem Neoliberalismus in die Endemie. Ungleichheit bleibt tödlich

Eins ums andere brechen die Corona-Inzidenzen in diesem Jahr neue Rekorde. Statt aber Schutzmaßnahmen entsprechend anzupassen, beispielsweise die Testkapazitäten zu erhöhen, werden PCR-Tests reglementiert und ...

Sand im Getriebe ...

im Blog „in Bewegung“ der Zeitung Neues Deutschland hat Elke Steven in einem ...

eGK: Einfallstor für Ausspähung und vielfältige Nutzung von Patientendaten?

Derzeit sind die gesetzlichen Krankenkassen bemüht, möglichst viele ihrer ...

Kein Ende im Streit um die elektronische Gesundheitskarte

Für links-netz hat Elke Steven einen Artikel zum Stand im Streit um die ...

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) – ein Feigenblatt vor der serverbasierten Infrastruktur der Gesundheitstelematik (GT)

Schon lange argumentieren wir gegen die elektronische Gesundheitskarte und ...

Die meisten haben sie

Elke Steven schreibt alle vier Wochen für die Zeitung "Neues Deutschland" im Blog ...

Kritisches Aktionsbündnis 20 Jahre Tafeln

Das Komitee für Grundrechte und Demokratie unterstützt das „Kritische ...

Nur ein Foto? – oder doch mehr?

Wolfgang Linder informierte in einem Vortrag über die elektronische ...

Elektronische Gesundheitskarte stoppen

Der seit zwei Jahren vor dem Düsseldorfer Sozialgericht anhängige Prozess eines ...

Elektronische Gesundheitskarte

Auf dem Workshop des AK Biopolitik des Vereins "lifeKritik e. V." ...

Jetzt erst recht: Kein Foto für die eGK!

Schon lange fordern wir auf, aus Protest gegen die elektronische ...

20. Mär 2012
Datenschutz
Wir sagen Nein! Arztpraxen sind keine Außenstellen der Krankenkassen

Um den Protest gegen die verpflichtende Online-Anbindung aller Praxen an die ...

Die elektronische Gesundheitskarte - Baustein der Ökonomisierung des Gesundheitswesens

www.grundrechtekomitee.de/node/482

Die e-Card „marschiert“. Auf Bundesebene ...

Alles auf eine Karte?

 

 

Wolfgang Linder hat für das Komitee für Grundrechte und Demokratie am ...

Thesen zur Informationstechnologie im Gesundheitswesen

Wolfgang Linder nahm am Freitag, 28. Oktober 2011, für das Komitee für ...

Keine zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten!

Aus dem Infobrief 5/2011:

 

Die Krankenkassen fordern nun die Fotos an, und uns ...

Kein Datenschutz in Angelegenheiten der elektronischen Gesundheitskarte?

Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder nehmen ihre Aufgabe des ...

Digitalisiert und verkauft

 

Schädliche Nebenwirkungen ohne Ende: Elektronische Gesundheitskarte

 

 

"Mit ...

Gläserne Patienten

Aus dem Buch "Digitalisierte Patienten - verkaufte Krankheiten" hat die "junge ...

Qualitativer Umbruch im Gesundheitswesen – und kein Protest?

Buchveröffentlichung: Digitalisierte Patienten – verkaufte Krankheiten

Elektroni ...

Keine heimliche Änderung der gesetzlichen Regelungen zur elektronischen Gesundheitskarte!

Am Freitag, 18. Juni 2010, soll der Bundestag über ein "Gesetz zur Änderung ...

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3 (current)
  • 4
  • 5
  • nächste
  • Datenschutz im Gesundheitssystem
  • Armut und soziale Bürger- und Menschenrechte

Kommentare

  • 28.08.2018 | Wolfgang Völker
    Bitte unten anstellen!
  • 21.11.2017 | Stephan Nagel
    Obdachlose Politik
 Alle Kommentare anzeigen

Publikationen

     Alle Publikationen anzeigen

    Pressemitteilungen

    • 01.07.2016
      Keine Ausweitung der fremdnützigen Forschung an Einw ...
    • 02.11.2015
      Gesundheitsdaten für Forschung im Interesse der Indu ...
     Alle Pressemitteilungen anzeigen
    Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
    Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
    Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
    Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens

    © 2023 Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
    ImpressumDatenschutz

    Informationsbrief bestellen

    Bestellen Sie unseren Informationsbrief "Informationen", der viermal im Jahr erscheint. Sie erhalten ihn per Post an die angegebene Adresse.

    Anschrift
    Ihre Nachricht

    Newsletteranmeldung

    Tragen Sie sich für unseren Emailverteiler ein, um regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert zu werden.

    * Pflichtfeld

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    Besucherstatistiken

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo