• Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
Logo des Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
  • Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Jetzt spenden
  • Home
  • Grenzen + Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat + Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg + Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast + Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
  • Jetzt spenden
10. Nov 2021
Soziale Menschenrechte / ...
Tretet lieber nach oben! Für einen solidarischen Umgang - auch mit ungeimpften Personen.

Der Ausbruch von Sars-Cov-2 im chinesischen Wuhan liegt demnächst rund zwei Jahre zurück. Die noch laufende Pandemie hat weltweit etwa fünf Millionen Leben gekostet. In Deutschland befinden wir uns mitten in ...

Für eine grundrechtliche, demokratische und soziale Grundsicherung

Der Streit um eine grundrechtliche, demokratisch und soziale Grundsicherung aller Menschen, die in der ...

22. Mai 2009
Datenschutz
Stellungnahme zur elektronischen Gesundheitskarte

Das Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. beschäftigt sich seit Herbst 2005 ...

05. Feb 2009
Datenschutz
Ministerielles Diskussionsverbot zu Risiken und Nebenwirkungen?

 

AOK fordert ministerilles Eingreifen zur Sicherung des "Basis-Rollout" der ...

02. Dez 2008
Datenschutz
Statt eGK ergebnisoffene Untersuchung von Kommunikationstechniken

Offener Brief an die gematik zur nur formalen Berücksichtigung der Kritik des ...

15. Sep 2008
Datenschutz
Nein zum Umbau des Gesundheitssystems zu einem Kontrollsystem!

Seit dem 1.1.2004 sind die rechtlichen Voraussetzungen zur Einführung der ...

15. Sep 2008
Datenschutz
Nein zum Umbau des Gesundheitssystems zu einem Kontrollsystem!

 

Aufruf zum Protest gegen die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte; ...

16. Mai 2008
Datenschutz
8.500 Unterschriften gegen die elektronische Gesundheitskarte

Übergabe von 8.500 Unterschriften gegen die elektronische Gesundheitskarte an ...

16. Mai 2008
Die „elektronische Gesundheitskarte“ – ein unseriöses Milliardenprojekt

„Nur weil es Kampfflugzeuge gibt, muß man ja nicht dauernd über Krieg sprechen.“ ...

16. Mai 2008
Datenschutz
Acht kritische Anmerkungen zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK) aus Sicht (nicht nur) des Datenschutzes

1. Mit eGK wird ein pars pro toto par excellence bezeichnet. Die Chipkarten in ...

Ist die elektronische Gesundheitskarte sicher?

Brief an die Abgeordneten des Bundestags zur Entwicklung der elektronischen ...

23. Nov 2007
Datenschutz
Betrifft: Elektronische Gesundheitsakte

An die Barmer Ersatzkasse: Sehr geehrte Damen und Herren, dem Beitrag „Neu: ...

04. Jan 2007
Datenschutz
Das große Gesundheitsversprechen - und seine große Täuschung

Nachfolgender Text ist als DIN A 6-Heft veröffentlicht und kann beim Komitee ...

31. Okt 2006
Datenschutz
Nein zur elektronischen Gesundheitskarte

Start der Unterschriftenkampagne gegen die elektronische Gesundheitskarte, die in ...

23. Okt 2006
Datenschutz
WIR SAGEN NEIN! Die eGK: Das große Gesundheitsversprechen und seine große Täuschung

Mitte des Jahres 2007 soll begonnen werden, die elektronische Gesundheitskarte ...

10. Okt 2006
Der hippokratische Eid wird gesundheitspolitisch aufgehoben

Bedenkliche Ergebnisse einer Tagung zum Thema „Welche Gesundheit ist möglich?“

 

 ...

Jahrestagung: Welche Gesundheit ist möglich?

Gesundheit im kapitalistisch-technologisch-medizinischen Komplex - ...

23. Jun 2006
Datenschutz / Überwachung ...
Die eCard: Das große Gesundheitsversprechen und seine große Täuschung

Mitte des Jahres 2007 soll begonnen werden, die elektronische Gesundheitskarte ...

Soziale Menschenrechte
Die Hartz-Reformen – ein politischer GAU

Neun Monate nach Inkrafttreten von Hartz IV, dem Herzstück der als ...

04. Nov 2005
Datenschutz / Überwachung ...
Sicherheit auf Kosten der Freiheit?

Der Abbau von Freiheitsrechten zugunsten vermeintlicher Sicherheit hat eine lange ...

Warum nicht das menschenrechtlich Selbstverständliche tun?

Einladung zur Pressekonferenz: Zur UN-Konvention zum Schutz der Rechte aller ...

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (current)
  • 5
  • nächste
  • Datenschutz im Gesundheitssystem
  • Armut und soziale Bürger- und Menschenrechte

Kommentare

  • 12.04.2017 | Wolfgang Linder
    Datenschutz in Europa – große Hoffnung, grundrechtsw ...
  • 29.09.2016
    Intransparenz als Geschäftsmodell
 Alle Kommentare anzeigen

Publikationen

     Alle Publikationen anzeigen

    Pressemitteilungen

    • 30.06.2015
      Ratschlag: Mein Körper gehört mir!?
    • 01.06.2015 | Elke Steven
      Gesundheitsdaten ohne Datenschutz?
     Alle Pressemitteilungen anzeigen
    Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
    Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
    Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
    Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens

    © 2023 Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
    ImpressumDatenschutz

    Informationsbrief bestellen

    Bestellen Sie unseren Informationsbrief "Informationen", der viermal im Jahr erscheint. Sie erhalten ihn per Post an die angegebene Adresse.

    Anschrift
    Ihre Nachricht

    Newsletteranmeldung

    Tragen Sie sich für unseren Emailverteiler ein, um regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert zu werden.

    * Pflichtfeld

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    Besucherstatistiken

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo