01. Aug. 2025
19:00 - 22:00
Frankfurt am Main, Medico Haus. Lindleystr. 15

DIE POLIZEI MORDET – DER STAAT SCHIEBT AB Podiumsdiskussion: Entwicklungen von Polizeigewalt unter dem erstarkenden Autoritarismus


Vor drei Jahren wurde Amin Farah – von Freund*innen Biriq genannt – von der Polizei in Frankfurt erschossen. Drei Jahre ohne Aufklärung, ohne Konsequenzen. Drei Jahre voller staatlicher Verdrängung, doch unser Erinnern bleibt politisch.

Wir wollen den 3. Todestag von Biriq nicht nur zum Anlass nehmen, ihm zu gedenken, sondern auch im Rahmen der Podiumsdiskussion über die Dynamik zwischen dem erstarkenden Autoritarismus und rassistischer Polizeigewalt zu sprechen. 
Wir möchten mit den Podiumsgäst*innen und euch ins Gespräch kommen über die erstarkende Polizeigewalt, die gesellschaftliche Gleichgültigkeit ihr gegenüber und die Folgen dieser Entwicklung. Der Kampf gegen diese Entwicklungen kann vielfältig aussehen. Wir wollen uns auch über verschiedene Möglichkeiten des Widerstands austauschen. 


Gäste: 
Beate Böhler (Rechtsanwältin), 
Initiative 2. Mai, 
Grundrechtekomitee, 
Solikreis Biriq 
moderiert von Daniel Loick

Am Tag darauf, dem 2.8., findet um 12:00 Uhr außerdem eine Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz statt.

Weitere Infos: https://www.instagram.com/solikreisbiriq/

Unterstützt das Grundrechtekomitee!

Interessiert an unserer Arbeit?

E-Mail-Newsletter abonnieren
Rundbrief bestellen

Folgen Sie uns auf Social Media!

X / Instagram / Bluesky

Das Grundrechtekomitee ist für seine radikaldemokratische Arbeit auf Ihre Spenden angewiesen.

Spenden Sie jetzt
Werden Sie Fördermitglied