14. Juli 2025
19:00 - 21:00
Erlangen, Villa an der Schwabach

Justice4Mouhamed: Freisprüche vor Gericht und der zivilgesellschaftliche Kampf um Gerechtigkeit


Am 8. August 2022 tötete die Dortmunder Polizei den jungen senegalesischen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé. Gemeinsam sprechen Vertreter*innen des Grundrechtekomitees und des Solidaritätskreises für Mouhamed Lamine Dramé über den tödlichen Polizeieinsatz, seine Folgen und den Gerichtsprozess, der im Dezember 2024 mit fünf Freisprüchen für alle angeklagten Polizist*innen endete. 

Wie geht es nun weiter für die Initiativen und die Familie Dramé? Wie kann echte Gerechtigkeit aussehen?

Der Solidaritätskreis Justice4Mouhamed gestaltet seit dem tödlichen Polizeieinsatz gegen Mouhamed Dramé selbstbestimmtes Erinnern und Gedenken an Mouhamed, begleitet solidarisch seine Familie und fordert Aufklärung und Veränderung.

Das Grundrechtekommitee hat den Prozess in Dortmund beobachtet und betreibt kritische Prozessbeobachtung als Gegenstrategie zur Legitimierung tödlicher Polizeigewalt durch Justiz und Polizei.


In Kooperation mit der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, Nürnberg

Unterstützt das Grundrechtekomitee!

Interessiert an unserer Arbeit?

E-Mail-Newsletter abonnieren
Rundbrief bestellen

Folgen Sie uns auf Social Media!

X / Instagram / Bluesky

Das Grundrechtekomitee ist für seine radikaldemokratische Arbeit auf Ihre Spenden angewiesen.

Spenden Sie jetzt
Werden Sie Fördermitglied