28. Sept. 2025
12:00 - 16:00
Pflanzstelle, Köln-Kalk
Neuerburger Straße 21-23, 51103 Köln

Community Brunch, zusammen mit der Abolitionismus Konferenz: Abolitionistische Demokratie


Am Sonntag, den 28.9.2025, wollen wir das Ratschlagswochenende gemütlich ausklingen lassen bei einem gemeinsamen Brunch und einer lockeren Diskussion zum Thema abolitionistische Demokratie. Wir freuen uns sehr, dass das Netzwerk der Abolitionismus Konferenz Köln (Link führt zu Instagram) ihren monatlich stattfindenden Community Brunch mit uns gemeinsam im Rahmen des Ratschlags plant.

Der Ratschlag am Samstag, den 27.9., ist dicht gepackt mit vielerlei Inputs, Impulsen und Diskussionen rund um verschiedenste Perspektiven auf Demokratie. Am Sonntag wollen wir in gemütlicher Atmosphäre daran anknüpfen, offene Fragen vom Samstag zusammen tragen und in das Thema abolitionistische Demokratie tiefer einsteigen. Wir bringen dafür einen kurzen Input in Form eines Textes oder eines Audioausschnitts mit und wollen dazu miteinander in die Diskussion kommen.

Eine Teilnahme am Brunch ist natürlich möglich, ohne den Ratschlag am Vortag besucht zu haben. Wir stellen sicher, dass Input und Diskussion unabhängig davon funktionieren.

Der Brunch findet ab 12 Uhr statt. Der Workshop beginnt um ca. 13 Uhr. 

Wir freuen uns auf euch! Bringt bitte eine Kleinigkeit an Essen oder Getränken mit.

Barrieren: Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Die Pflanzstelle ist ein Garten ohne befestigte Wege. Auf dem Gelände gibt es nur Komposttoiletten, die nur über 2-3 Treppenstufen erreichbar sind. Es gibt einen Zugang zu einer stufenlos erreichbaren Toilette etwa 5 Gehminuten von der Pflanzstelle entfernt, in den Räumen des In-Hauses in der Neuerburgstr. 2.

Bei Regen findet der Brunch in den Räumen des In-Hauses in der Neuerburgstr. 2 statt.

Unterstützt das Grundrechtekomitee!

Interessiert an unserer Arbeit?

E-Mail-Newsletter abonnieren
Rundbrief bestellen

Folgen Sie uns auf Social Media!

X / Instagram / Bluesky

Das Grundrechtekomitee ist für seine radikaldemokratische Arbeit auf Ihre Spenden angewiesen.

Spenden Sie jetzt
Werden Sie Fördermitglied