• Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
Logo des Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
  • Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Jetzt spenden
  • Home
  • Grenzen + Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat + Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg + Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast + Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
  • Jetzt spenden
09. Mär 2022
Soziale Menschenrechte / ...
Zu diesem Zeitpunkt dagegen. Warum das Grundrechtekomitee in der aktuellen Lage eine allgemeine Impfpflicht ablehnt

Angesichts vergleichsweise geringer Impfquoten gegen Covid-19 wird in Deutschland seit Monaten über Impfpflichten diskutiert. Bundestag und Bundesrat haben im Dezember 2021 bereits eine einrichtungsbezogene ...

23. Feb 2022
Soziale Menschenrechte / Gesundheit / ...
"So erwerbsfähig wie möglich, so gesund wie nötig". Interview mit der Poliklinik in Leipzig

Lieber Jonas, was ist die Idee hinter dem Poliklinik-Netzwerk?

Die Idee ist, ein ...

22. Feb 2022
Soziale Menschenrechte / Menschenrechte / ...
Mit dem Neoliberalismus in die Endemie. Ungleichheit bleibt tödlich

Eins ums andere brechen die Corona-Inzidenzen in diesem Jahr neue Rekorde. Statt ...

15. Apr 2021
Verfassung / Demokratie / ...
Pressemitteilung: Das Grundrechtekomitee lehnt Ausgangssperren ab

Der aktuelle Entwurf der Bundesregierung für ein verschärftes ...

04. Apr 2021
Demokratie / Soziale Menschenrechte / ...
Freiheit geht nur solidarisch. #Unteilbar statt vereinzelt

Statement der solidarischen Gesellschaft anlässlich erneuter Mobilisierungen von ...

09. Nov 2020
Praxis & Aktion / Europa / ...
Offener Brief an BMAS und BA zum Umgang der Jobcenter mit leistungsberechtigten Unionsbürger*innen

Am 9. November haben wir zusammen mit vielen weiteren Initiativen den folgenden ...

29. Okt 2020
Soziale Menschenrechte / ...
"Prinzipiell müssten im Gesundheitswesen Profite verboten werden"

Schon bei der Erstellung des Grundrechte-Reports 2020 haben wir uns intensiv mit ...

23. Jun 2020
Soziale Menschenrechte / Polizei / ...
Corona in Neukölln: Warum der Umgang mit den Hausbewohnern rassistisch ist. Interview mit Guillermo Ruiz

Es klingt wie eine von vielen Geschichten dieser Tage: In einem Neuköllner ...

13. Nov 2019
Soziale Menschenrechte / ...
Klimakrise: Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe

Nein! Wir wollen keine Endzeitstimmung heraufbeschwören, die gewöhnlich nur ...

10. Sep 2018
Die Initiative: #unteilbar

Die Initiative: #unteilbar Liebe Freundinnen und Freunde des Grundrechtekomitees! Chemnitz, Ellwangen, ...

28. Aug 2018
Bitte unten anstellen!

Wolfgang Völker analysiert das geplante Teilhabechancengesetz der aktuellen Bundesregierung. Er stellt dabei ...

06. Mär 2018
Gefängnisse als Sonderwirtschaftszonen

In den meisten Bundesländern sind Gefangene zur Arbeit verpflichtet. Die ...

21. Nov 2017
Obdachlose Politik

Über fast alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche in Deutschland werden detaillierte ...

Intransparenz als Geschäftsmodell

Die Nationale Kohorte und der europäische Datenschutz Das Ziel der „Nationalen Kohorte“, eine gigantische ...

Kritisches Aktionsbündnis 20 Jahre Tafeln

Das Komitee für Grundrechte und Demokratie unterstützt das „Kritische ...

Für eine grundrechtliche, demokratische und soziale Grundsicherung

Der Streit um eine grundrechtliche, demokratisch und soziale Grundsicherung aller Menschen, die in der ...

Soziale Menschenrechte
Die Hartz-Reformen – ein politischer GAU

Neun Monate nach Inkrafttreten von Hartz IV, dem Herzstück der als ...

  • Datenschutz im Gesundheitssystem
  • Armut und soziale Bürger- und Menschenrechte
Grenzen +
Migration
  • Asyl
  • Lager
  • Migration Europa
  • Abschiebungen
Sicherheitsstaat +
Demokratie
  • Demobeobachtung
  • Versammlungsrecht
  • Sicherheitsbehörden
  • Demokratie & Verfassung
  • Europa
Krieg +
Frieden
  • Antimilitarismus
  • Atomwaffen
  • Pazifismus
Knast +
Gefangenenhilfe
  • Bücher & Schreibmaschinen
  • Haftbedingungen
  • Politiken des Strafens

© 2023 Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
ImpressumDatenschutz

Informationsbrief bestellen

Bestellen Sie unseren Informationsbrief "Informationen", der viermal im Jahr erscheint. Sie erhalten ihn per Post an die angegebene Adresse.

Anschrift
Ihre Nachricht

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich für unseren Emailverteiler ein, um regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert zu werden.

* Pflichtfeld

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Besucherstatistiken

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo