• Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
Logo des Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
  • Grenzen +
    Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat +
    Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg +
    Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast +
    Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Jetzt spenden
  • Home
  • Grenzen + Migration
    • Asyl
    • Lager
    • Migration Europa
    • Abschiebungen
  • Sicherheitsstaat + Demokratie
    • Demobeobachtung
    • Versammlungsrecht
    • Sicherheitsbehörden
    • Demokratie & Verfassung
    • Europa
  • Krieg + Frieden
    • Antimilitarismus
    • Atomwaffen
    • Pazifismus
  • Knast + Gefangenenhilfe
    • Bücher & Schreibmaschinen
    • Haftbedingungen
    • Politiken des Strafens
  • Presse
  • Publikationen
  • Über uns
  • Ruhende Arbeitsfelder
  • Jetzt spenden
  • Polizei.Macht.Eskalation. Bericht zur Demonstrationsbeobachtung der Aktionstage von „Rheinmetall Entwaffnen“ in Kassel

    Polizei.Macht.Eskalation. Bericht zur Demonstrationsbeobachtung der Aktionstage von „Rheinmetall Entwaffnen“ in Kassel

    10. Okt 2022 Anlässlich der Aktionstage des Bündnisses „Rheinmetall Entwaffnen“ war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit vier Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in Kassel vom 1. bis 3. September begleitet. Dieser Bericht fasst die Demonstrationsbeobachtung zusammen und beinhaltet die Vorberichterstattung, die Beobachtungen vor Ort und unser Fazit daraus.
  • Versammlungsfreiheit wird zur Farce. Bericht zur Demonstrationsbeobachtung des G7-Gipfels in Elmau 2022

    Versammlungsfreiheit wird zur Farce. Bericht zur Demonstrationsbeobachtung des G7-Gipfels in Elmau 2022

    29. Jul 2022 Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni 2022 begleitet.
  • Geschichte der Eskalation eines einwöchigen Protestgeschehens. Demonstrationsbeobachtung vom 2. bis 8. Juli 2017 in Hamburg zum G20

    Geschichte der Eskalation eines einwöchigen Protestgeschehens. Demonstrationsbeobachtung vom 2. bis 8. Juli 2017 in Hamburg zum G20

    08. Nov 2017
  • Wolf-Dieter Narr:  Radikale Kritik und emanzipatorische Praxis

    Wolf-Dieter Narr: Radikale Kritik und emanzipatorische Praxis

    08. Nov 2017
  • Ferien vom Krieg 2016

    Ferien vom Krieg 2016

    27. Apr 2017 Noch während der blutigen Kriege im ehemaligen Jugoslawien lud das Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. Flüchtlingskinder aus Notunterkünften für zwei Wochen ans Meer ein. Dies war der Beginn des Projekts Ferien vom Krieg, bei dem bis heute mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche auf dem Balkan an Begegnungen mit den "Anderen" teilgenommen haben.
  • Ferien vom Krieg

    Ferien vom Krieg

    11. Apr 2016
  • Blockupy: Demonstrationsbeobachtung am 18. März 2015

    Blockupy: Demonstrationsbeobachtung am 18. März 2015

    20. Okt 2015
  • Ferien vom Krieg

    Ferien vom Krieg

    06. Mai 2014
  • Blockupy 2013 - Der Frankfurter Polizei-Kessel am 1. Juni 2013

    Blockupy 2013 - Der Frankfurter Polizei-Kessel am 1. Juni 2013

    24. Feb 2014
  • Krieg beginnt hier

    Krieg beginnt hier

    16. Jul 2013
  • Ferien vom Krieg - Bericht über die Aktion im Jahr 2012

    Ferien vom Krieg - Bericht über die Aktion im Jahr 2012

    18. Apr 2013
  • Anmerkungen zum Antiziganismus

    Anmerkungen zum Antiziganismus

    25. Mär 2013
  • Trotzdem: Menschenrechte!

    Trotzdem: Menschenrechte!

    01. Jun 2012
  • Ferien vom Krieg - im Sommer 2011

    Ferien vom Krieg - im Sommer 2011

    18. Apr 2012
  • Lebenserinnerungen eines streitbaren Pazifisten

    Lebenserinnerungen eines streitbaren Pazifisten

    10. Nov 2011
  • Digitalisierte Patienten - verkaufte Krankheiten

    Digitalisierte Patienten - verkaufte Krankheiten

    28. Apr 2011
  • Ferien vom Krieg im Sommer 2010

    Ferien vom Krieg im Sommer 2010

    12. Apr 2011
  • DVD - Audio-Slideshow: "...aber hat nicht gedient"DVD - Audio-Slideshow: "...aber hat nicht gedient"

    DVD - Audio-Slideshow: "...aber hat nicht gedient"

    28. Sep 2010
  • Bundeswehr im Inneren

    Bundeswehr im Inneren

    01. Jul 2010
  • Der Mord in Dessau im Schoß der Polizei

    Der Mord in Dessau im Schoß der Polizei

    07. Jun 2010
  • Ferien vom Krieg im Sommer 2009

    Ferien vom Krieg im Sommer 2009

    14. Mai 2010
  • Das Existenzminimum, wie es die herrschend Besitzenden festlegen

    Das Existenzminimum, wie es die herrschend Besitzenden festlegen

    16. Mär 2010
  • Haftbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland

    Haftbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland

    30. Jun 2009
  • Jahrbuch 2009

    Jahrbuch 2009

    16. Apr 2009
  • Ferien vom Krieg - Sommer 2008

    Ferien vom Krieg - Sommer 2008

    08. Apr 2009
  • 60 Jahre NATO - 60 Jahre Friedlosigkeit - Weiter so?

    60 Jahre NATO - 60 Jahre Friedlosigkeit - Weiter so?

    24. Feb 2009
  • 15 Jahre ohne Grundrecht auf Asyl

    24. Jun 2008
  • Ferien vom Krieg - Sommer 2007

    Ferien vom Krieg - Sommer 2007

    10. Apr 2008
  • Jahrbuch 2008: Die globale Transformation menschenrechtlicher Demokratie

    Jahrbuch 2008: Die globale Transformation menschenrechtlicher Demokratie

    02. Apr 2008
  • Gewaltbereite Politik und der G8-Gipfel

    Gewaltbereite Politik und der G8-Gipfel

    06. Dez 2007
  • Die Welt verändern - Perspektiven einer radikalen Menschenrechtspolitik

    Die Welt verändern - Perspektiven einer radikalen Menschenrechtspolitik

    24. Mai 2007
  • Jahrbuch 2007

    Jahrbuch 2007

    23. Mai 2007
  • Ferien vom Krieg 2006

    Ferien vom Krieg 2006

    08. Apr 2007
  • Wider den menschenrechtsblinden Antiterrorismus

    Wider den menschenrechtsblinden Antiterrorismus

    02. Jun 2006
  • Ferien vom Krieg - Sommer 2005

    Ferien vom Krieg - Sommer 2005

    08. Apr 2006
  • Von der Pflicht zum Frieden und der Freiheit zum Ungehorsam

    Von der Pflicht zum Frieden und der Freiheit zum Ungehorsam

    28. Feb 2006
  • Jahrbuch 2004 / 2005

    Jahrbuch 2004 / 2005

    04. Jan 2006
  • Iran: Krieg oder Frieden?

    Iran: Krieg oder Frieden?

    03. Nov 2005
  • Demonstrationsrecht - zum politisch-polizeilichen Umgang mit einem „störenden“ Grundrecht

    Demonstrationsrecht - zum politisch-polizeilichen Umgang mit einem „störenden“ Grundrecht

    14. Jun 2005
  • Wider die Verkürzung sozialer Menschenrechte Oder: Was wir gegen den Umbau des Sozialstaates unternehmen können

    Wider die Verkürzung sozialer Menschenrechte Oder: Was wir gegen den Umbau des Sozialstaates unternehmen können

    02. Jun 2005
  • Geschichten aus der Friedensbewegung - Persönliches und Politisches

    Geschichten aus der Friedensbewegung - Persönliches und Politisches

    02. Jun 2005
  • Klaus Vack - Politisch-biographische Skizzen und Beiträge

    Klaus Vack - Politisch-biographische Skizzen und Beiträge

    02. Jun 2005
  • Ferien vom Krieg - Sommer 2004

    Ferien vom Krieg - Sommer 2004

    01. Jun 2005
  • Jahrbuch 2003/2004

    Jahrbuch 2003/2004

    20. Dez 2004
  • Nachträgliche Sicherungsverwahrung: Ein schwerer Verstoß gegen Grundrechte und Rechtsstaatsprinzipien

    Nachträgliche Sicherungsverwahrung: Ein schwerer Verstoß gegen Grundrechte und Rechtsstaatsprinzipien

    30. Aug 2004
  • Reise an das Ende der Demokratie

    Reise an das Ende der Demokratie

    02. Jul 2004
  • Tagungsdokumentation: Eine Politik sozialer Menschenrechte in Zeiten von Verarmung und Repression

    Tagungsdokumentation: Eine Politik sozialer Menschenrechte in Zeiten von Verarmung und Repression

    21. Apr 2004
  • Die europäische Konstitution des Neoliberalismus

    Die europäische Konstitution des Neoliberalismus

    20. Apr 2004
  • Ferien vom Krieg. Sommer 2003.

    Ferien vom Krieg. Sommer 2003.

    26. Mär 2004
  • EU-Militarisierung zerstört die Zivilmacht Europa

    EU-Militarisierung zerstört die Zivilmacht Europa

    08. Feb 2004
  • Israel - Palästina. Gewalt ohne Ende oder Verständigung und Kooperation?

    Israel - Palästina. Gewalt ohne Ende oder Verständigung und Kooperation?

    18. Nov 2003
  • Jahrbuch 2002/2003:

    Jahrbuch 2002/2003:

    13. Aug 2003
  • Ferien vom Krieg. Sommer 2002

    Ferien vom Krieg. Sommer 2002

    18. Mär 2003
  • Den Irak-Konflikt friedlich lösen! - Kein Blut für Öl und Militärstützpunkte!

    Den Irak-Konflikt friedlich lösen! - Kein Blut für Öl und Militärstützpunkte!

    18. Okt 2002
  • Jahrbuch 2001/2002

    Jahrbuch 2001/2002

    13. Aug 2002
  • Ausländerfeindlichkeit in Deutschland. Wir alle sind gemeint!

    18. Jun 2002
  • Mit Sicherheit Verlust von Freiheit

    Mit Sicherheit Verlust von Freiheit

    18. Mär 2002
  • Für den uneingeschränkten Erhalt des Demonstrationsrechts

    01. Mär 2002
  • Alle Soldaten sind potentielle Deserteure

    03. Dez 2001
  • Krieg darf nicht die Antwort auf Terror sein! - Die Gewaltspirale durchbrechen!

    18. Okt 2001
  • Wenn der Rechtsstaat seine Meinung ändert. Der Jugoslawienkrieg der NATO vor deutschen Gerichten

    18. Aug 2001
  • Jahrbuch 2000/2001

    Jahrbuch 2000/2001

    13. Aug 2001
  • Castor-Transport im März 2001 - die Kontinuität undemokratischer Politik und systematischen Missbrauchs der Polizei.

    Castor-Transport im März 2001 - die Kontinuität undemokratischer Politik und systematischen Missbrauchs der Polizei.

    06. Apr 2001
  • Ein Deutschland für Einwanderer

    18. Feb 2001
  • Politische Korruption - Korrupte Politik am Beispiel: „System Kohl“,

    Politische Korruption - Korrupte Politik am Beispiel: „System Kohl“,

    18. Nov 2000
  • Gegen Polizeigewalt. Dokumentation der Beobachtungen des Polizeieinsatzes bei der „Revolutionären 1. Mai-Demonstration“ 2000 in Berlin

    18. Sep 2000
  • Verpolizeilichung der Bundesrepublik Deutschland

    Verpolizeilichung der Bundesrepublik Deutschland

    15. Sep 2000
  • Die neue Bundeswehr - Umrüstung zur Angriffsfähigkeit

    18. Aug 2000
  • Ferien vom Krieg. Kinderferienfreizeiten Sommer 2000

    18. Aug 2000
  • Weitere Jahrbücher

    13. Apr 2000
  • Wider kriegerische Menschenrechte - Eine pazifistisch-menschenrechtliche Streitschrift, Beispiel: Kosovo

    Wider kriegerische Menschenrechte - Eine pazifistisch-menschenrechtliche Streitschrift, Beispiel: Kosovo

    06. Apr 2000
  • Ferien vom Krieg. Kinderferienfreizeiten 1999.

    18. Aug 1999
  • Die Neue NATO - Instrument zur Durchsetzung westlicher Interessen

    18. Aug 1999
  • Soziale Ausgrenzung, Solidarität und Sicherheit

    14. Jul 1999
  • Das Janusgesicht der „bürgernahen“ Kölner Gipfel: Repressive Toleranz

    01. Jun 1999
  • Auf zur grundrechtlichen Verteidigung der Wagenburgen

    Auf zur grundrechtlichen Verteidigung der Wagenburgen

    18. Sep 1998
  • Ferien vom Krieg. Kinderferienfreizeiten 1998.

    12. Sep 1998
  • Das Grundrecht auf politisches Asyl 5 Jahre abgeschafft und die Folgen

    18. Aug 1998
  • Strafrechtliche Gewalt über­winden!

    18. Jul 1998
  • Lebenslänglich. Texte von zu lebenslanger Haft Verurteilten

    16. Jul 1998
  • Der Castor rollt mit autoritär‑rechtsstaatlicher Hilfe übe­r demokratische Grundrechte

    01. Mär 1998
  • Alternativen zu strafrechtlicher Gewalt

    18. Okt 1997
  • Die Menschenrechte werden gespalten, die Menschen werden sortiert.

    Die Menschenrechte werden gespalten, die Menschen werden sortiert.

    18. Aug 1997
  • Totgesagte leben länger: Die Friedensbewegung.

    18. Aug 1997
  • Der starke Staat zeigt seine politisch-demokratische Schwäche

    Der starke Staat zeigt seine politisch-demokratische Schwäche

    28. Feb 1997
  • Menschenrechte und Demokratie. Weltweites „Projekt“ oder antiquiert?

    10. Okt 1996
  • Ziviler Ungehorsam für Asyl­recht! Für die Abschaffung der Abschiebehaft!

    18. Sep 1996
  • Manifest: Das Zukunftsloch.

    18. Aug 1996
  • Zweiter Castor-Transport nach Gorleben. Der Atomstaat zeigt seine Gewalt

    01. Mai 1996
  • Friedenspolitik mitten im Krieg. Das Exempel Ex-Jugoslawien

    18. Feb 1996
  • Flüchtlinge in einer Welt voll Mauern

    18. Aug 1995
  • Castor eingelagert - Grundrechte und Demokratie ausgelagert.

    01. Apr 1995
  • Totalverweigerung. Eine Streitschrift für die totale Kriegsdienstverweigerung

    18. Jan 1995
  • Staatliches Gewaltmonopol, bürgerliche Sicherheit, lebenslange und zeitige Freiheitsstrafe

    18. Mär 1994
  • Ziviler Ungehorsam

    Ziviler Ungehorsam

    18. Nov 1992
  • Kleines Schwarzbuch Strafvollzug

    03. Jun 1992
  • Lesebuch zu Verfassungsfragen. Oder: Wie können wir in Zukunft leben?

    Lesebuch zu Verfassungsfragen. Oder: Wie können wir in Zukunft leben?

    18. Aug 1991
  • Gewaltverhältnisse

    18. Okt 1990
  • Informationsbrief
  • Grundrechtereport
  • Bücher & weitere
  • Pressemitteilungen
Grenzen +
Migration
  • Asyl
  • Lager
  • Migration Europa
  • Abschiebungen
Sicherheitsstaat +
Demokratie
  • Demobeobachtung
  • Versammlungsrecht
  • Sicherheitsbehörden
  • Demokratie & Verfassung
  • Europa
Krieg +
Frieden
  • Antimilitarismus
  • Atomwaffen
  • Pazifismus
Knast +
Gefangenenhilfe
  • Bücher & Schreibmaschinen
  • Haftbedingungen
  • Politiken des Strafens

© 2023 Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
ImpressumDatenschutz

Informationsbrief bestellen

Bestellen Sie unseren Informationsbrief "Informationen", der viermal im Jahr erscheint. Sie erhalten ihn per Post an die angegebene Adresse.

Anschrift
Ihre Nachricht

Newsletteranmeldung

Tragen Sie sich für unseren Emailverteiler ein, um regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert zu werden.

* Pflichtfeld

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Besucherstatistiken

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo